Vertraue auf die Marktwirtschaft für eine bessere Welt

Das marktwirtschaftliche Prinzip ist die treibende Kraft dafür, dass Gesellschaften im Wohlstand erblühen, wenn der Staat auf bürgerliche Freiheit und kreative Unternehmer vertraut. In der Marktwirtschaft konkurrieren Unternehmer um die Gunst der Konsumenten. Sie sind nur dann erfolgreich, wenn ihre Produkte in Kombination qualitativ gut und preiswert sind.

Nur in einem marktwirtschaftlichen Umfeld können wunderbare Unternehmen wie Apple, Amazon, Alphabet, OpenAI, Microsoft, Tesla oder NVIDIA entstehen, die mit ihren Produkten die Menschheit voranbringen. Ich engagiere mich insbesondere auf der Social-Media-Plattform X dafür, dass Deutschland wieder stärker auf die Marktwirtschaft setzt und möchte möglichst viele Menschen über das marktwirtschaftliche Prinzip informieren.

Zehntausende Leser freuen sich täglich auf meinen Börsengruß

Als Journalist kommentiere ich leidenschaftlich gerne mit kurzen Beiträgen die Börsenentwicklung. Die Börse ist für mich wie ein Buch, das jeden Tag neu geschrieben wird. Wer aufmerksam liest, entdeckt darin, wie unsere Welt funktioniert. Mit gesundem Menschenverstand und etwas Scharfsinn lässt sich den Märkten die Zukunft entlocken.

Immer am Wochenende erscheint mein Newsletter "Schönes Wochenende, liebe Börsianer" und unter der Woche erhalten Sie über meinen WhatsApp-Kanal "Guten Morgen, liebe Bösianer" einige Gedankenanregungen zum Start in den Tag. Mein Anspruch ist es, unterhaltsame Texte zu schreiben und gleichzeitig Börsenwissen zu vermitteln. Börsenneulinge, die täglich meinen Börsengruß lesen, werden sehr viel über Aktien und die Märkte lernen.

65 % aller Google-Kunden nutzen bereits KI

Guten Morgen, liebe Börsianer. Das KI-Zeitalter schreitet unaufhörlich voran. Google-Chef Sundar Pichai hat heute Nacht (MEZ) Gemini Enterprise vorgestellt und dabei interessante Zahlen genannt: Google Cloud überschreitet erstmals die 50 Mrd. USD annualisierte Umsatzschwelle. Das Wachstum wird durch KI getrieben. 65 % aller Google-Cloud-Nutzer setzen KI bereits ein. KI-Skeptiker stellen oft die Behauptung in den … Weiterlesen …

Paypal: Buy Now Pay Later mit 5 % Cashback

Guten Morgen, liebe Börsianer. Die wohl kurioseste Meldung der Woche kam von PayPal: Das Unternehmen belohnt Einkäufe auf Kredit – auch bekannt als „Buy Now, Pay Later“ – mit einer Cashback-Zahlung von 5 %. So wird das Einkaufsvergnügen neu definiert: Die Konsumenten können sich im Shopping-Rausch verschulden und bekommen obendrein zunächst noch Geld gutgeschrieben. Klingt … Weiterlesen …

Versicherungs-ETF bietet 4 % Ausschüttungsrendite

Guten Morgen, liebe Börsianer. Am Anfang eines Monats investiere ich überschüssige Gelder (Gehalt, Ausschüttungen, Dividenden, Aktiengewinne, Stillhalter-Gewinne…) in einen von 9 ETFs. Gestern habe ich weitere Anteile des iShares STOXX Europe 600 Insurance (WKN A0H08K) gekauft. Dieser bildet den europäischen Versicherungssektor ab und hatte letztes Jahr eine Ausschüttungsrendite von 4,27 %. Ich halte den Versicherungssektor … Weiterlesen …

Wohlstand für Alle – Über das Buch von Ludwig Erhard

Ludwig Erhard und die Idee des Wohlstands für alle Liebe Leser, folgendes Buch sollte aus meiner Sicht Pflichtlektüre auf dem Weg zum Abitur sein. Als Ludwig Erhard 1957 sein programmatisches Werk „Wohlstand für Alle“ veröffentlichte, formulierte er darin mehr als ein wirtschaftspolitisches Konzept – er skizzierte ein Gesellschaftsmodell. Erhards Vision war die einer freien, leistungsorientierten … Weiterlesen …

"Guten Morgen, liebe Börsianer"

So heißt mein offizieller WhatsApp-Kanal. Jeden morgen versende ich eine kurze Nachricht zu einem aktuellen Börsenthema. Es ist unterhaltsam und wissenswert zugleich.

Mein Newsletter "Schönes Wochenende, liebe Börsianer!"

Einmal in der Woche versende ich meinen Börsen-Newsletter „Schönes Wochenende, liebe Börsianer“. Sie erhalten von mir einige Gedankenanregungen zum Börsengeschehen!

Diesen Projekten widme ich gerade meine Zeit (alle Projekte ansehen)

Am Unternehmertum schätze ich die Herausforderung, neue Dinge zu erschaffen, die sich am Markt behaupten. Das gelingt nur, wenn die Produkte einen Mehrwert für andere Menschen bieten.

Trader-Zeitung

Aktienresearch ist die Basis für außergewöhnliche Börsengewinne. Die Trader-Zeitung erscheint an jedem Handelstag um 18 Uhr.

aktien Flatrate

Das Netflix unter den Börsenzeitschrifen. 9 Börsenmagazine plus die Trader-Zeitung für nur 49 € pro Monat. Ein Preis, alles mit dabei.

TraderFox Software-Suite

TraderFox bietet alles was Trader benötigen. Vom Trading-Terminal, über Aktien-Screeer bis hin zu Backtesting-Tools. Wir haben alle Applikationen selbst entwickelt.

MasterTraders

MasterTrader ist mein journalistischer Trading-Research-Dienst, den ich seit 2003 betreibe. Größter Erfolg: NVIDIA mit derzeit +22.000 %.

MasterTraders von Simon Betschinger

Der journalistische Trading-Research-Dienst von Simon Betschinger. Seit über 20 Jahren informiere ich meine Kunden über bedeutsame Chancen an den Aktienmärkten. Ich handle mit echtem Geld und informiere Sie transparent über mein Vorgehen. Ich berichte nur über liquide und hochkapitalisierte Aktien.