Liegt ein Crash in der Luft? Die Vorahnung des Michael Burry.

Guten Morgen, liebe Börsianer. Michael Burry hat vor vier Tagen etwas sehr Kluges gesagt. Der Mann ist eine Legende, seitdem seine Geschichte in The Big Short im Jahr 2015 verfilmt wurde. Burry erkannte bereits 2005, dass die Wall Street auf eine schwere Finanzkrise zusteuerte. Er spekulierte auf fallende Kurse und erzielte letzten Endes einen persönlichen Gewinn in Höhe von 100 Millionen Dollar.

Michael Burry ist bei X unter dem Namen „Cassandra Unchained“ aktiv. Er schreibt am 31.10.2025: „Manchmal sehen wir Blasen. Manchmal kann man etwas dagegen tun. Manchmal ist die einzige gewinnbringende Option, nicht mitzuspielen.“

Ich habe gerade eine ähnliche Sichtweise auf die Märkte, wenn es darum geht, ob ich in meinem fokussierten Depot neue Trades eröffnen soll. In meinem fokussierten Depot konzentriere ich mein Kapital auf maximal vier Aktien. Ich nutze dieses Depot, um in potenzielle Vervielfacher zu investieren. Derzeit bin ich nur noch in Robinhood investiert. Ich hätte theoretisch Platz für weitere drei Positionen, aber ich sehe bei den derzeit laufenden Trends nur noch Restchancen und eben keine Neubewertungschancen mehr.

Die Firmen, die vom KI-Infrastruktur-Goldrausch am stärksten profitieren, sind so hoch bewertet, dass die Risiken immens sind. Schauen wir uns Arista Networks an: Das erwartete KUV liegt bei 22 und das KGV bei 56. Bei solchen Bewertungen starte ich keine groß angelegten Trades mehr. Dann würde ich schon eher auf eine Applied Materials mit leichtem Hebel long gehen, die ein moderateres KGV von 25 vorweisen kann.

Früher habe ich mich dann irgendwann vor lauter Ungeduld zu Spontankäufen verleiten lassen. Heute bin ich entspannt. In meinen Investmentdepots betreibe ich Buy and Hold. Hier schlummern ETFs und Aktien wie NVIDIA, Amazon, Microsoft oder Oracle. So ein Investmentdepot, das man einfach in Ruhe lässt, ist eine Wohltat für die Nerven.

Und ich habe gelernt: Neue Chancen und neue Trends kommen schnell und unverhofft. Ein wenig Geduld schadet nicht.

Eines ist mir noch wichtig zu sagen: Für Michael Burry gilt die gleiche Metapher wie für alle anderen Crashpropheten – auch eine kaputte Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Uhrzeit an. Seit Michael Burry am 31.01.2023 auf Twitter „Sell“ schrieb, ist der S&P 500 um über 70 % gestiegen.

"Guten Morgen, liebe Börsianer"

So heißt mein offizieller WhatsApp-Kanal. Jeden morgen versende ich eine kurze Nachricht zu einem aktuellen Börsenthema. Es ist unterhaltsam und wissenswert zugleich.

Mein Newsletter "Schönes Wochenende, liebe Börsianer!"

Einmal in der Woche versende ich meinen Börsen-Newsletter „Schönes Wochenende, liebe Börsianer“. Sie erhalten von mir einige Gedankenanregungen zum Börsengeschehen!

Diesen Projekten widme ich gerade meine Zeit (alle Projekte ansehen)

Am Unternehmertum schätze ich die Herausforderung, neue Dinge zu erschaffen, die sich am Markt behaupten. Das gelingt nur, wenn die Produkte einen Mehrwert für andere Menschen bieten.

Trader-Zeitung

Aktienresearch ist die Basis für außergewöhnliche Börsengewinne. Die Trader-Zeitung erscheint an jedem Handelstag um 18 Uhr.

aktien Flatrate

Das Netflix unter den Börsenzeitschrifen. 9 Börsenmagazine plus die Trader-Zeitung für nur 49 € pro Monat. Ein Preis, alles mit dabei.

TraderFox Software-Suite

TraderFox bietet alles was Trader benötigen. Vom Trading-Terminal, über Aktien-Screeer bis hin zu Backtesting-Tools. Wir haben alle Applikationen selbst entwickelt.

MasterTraders

MasterTrader ist mein journalistischer Trading-Research-Dienst, den ich seit 2003 betreibe. Größter Erfolg: NVIDIA mit derzeit +22.000 %.

MasterTraders von Simon Betschinger

Der journalistische Trading-Research-Dienst von Simon Betschinger. Seit über 20 Jahren informiere ich meine Kunden über bedeutsame Chancen an den Aktienmärkten. Ich handle mit echtem Geld und informiere Sie transparent über mein Vorgehen. Ich berichte nur über liquide und hochkapitalisierte Aktien.