Vertraue auf die Marktwirtschaft für eine bessere Welt

Das marktwirtschaftliche Prinzip ist die treibende Kraft dafür, dass Gesellschaften im Wohlstand erblühen, wenn der Staat auf bürgerliche Freiheit und kreative Unternehmer vertraut. In der Marktwirtschaft konkurrieren Unternehmer um die Gunst der Konsumenten. Sie sind nur dann erfolgreich, wenn ihre Produkte in Kombination qualitativ gut und preiswert sind.

Nur in einem marktwirtschaftlichen Umfeld können wunderbare Unternehmen wie Apple, Amazon, Alphabet, OpenAI, Microsoft, Tesla oder NVIDIA entstehen, die mit ihren Produkten die Menschheit voranbringen. Ich engagiere mich insbesondere auf der Social-Media-Plattform X dafür, dass Deutschland wieder stärker auf die Marktwirtschaft setzt und möchte möglichst viele Menschen über das marktwirtschaftliche Prinzip informieren.

Zehntausende Leser freuen sich täglich auf meinen Börsengruß

Als Journalist kommentiere ich leidenschaftlich gerne mit kurzen Beiträgen die Börsenentwicklung. Die Börse ist für mich wie ein Buch, das jeden Tag neu geschrieben wird. Wer aufmerksam liest, entdeckt darin, wie unsere Welt funktioniert. Mit gesundem Menschenverstand und etwas Scharfsinn lässt sich den Märkten die Zukunft entlocken.

Immer am Wochenende erscheint mein Newsletter "Schönes Wochenende, liebe Börsianer" und unter der Woche erhalten Sie über meinen WhatsApp-Kanal "Guten Morgen, liebe Bösianer" einige Gedankenanregungen zum Start in den Tag. Mein Anspruch ist es, unterhaltsame Texte zu schreiben und gleichzeitig Börsenwissen zu vermitteln. Börsenneulinge, die täglich meinen Börsengruß lesen, werden sehr viel über Aktien und die Märkte lernen.

Schaulaufen der humanoiden Roboter von Xpeng und Tesla

Guten Morgen, liebe Börsianer, der Nasdaq 100 stand gestern mit einem Minus von fast 2 % deutlich unter Druck. Viele hoch bewertete Wachstumsaktien korrigierten spürbar. In meinem Portfolio fiel Robinhood nach den Zahlen mit –8 % besonders stark. Wie reagiere ich darauf? Gar nicht. Wenn ich mich einmal für ein Investment entschieden habe, verwerfe ich … Weiterlesen …

Baidus Robotaxi hat bereits 17 Millionen Fahrten absolviert. Warum schaffen das nicht Volkswagen, BMW oder Mercedes?

Schönen Mittag, liebe Börsianer. Neulich bin ich beim Zappen aus Langeweile bei Knight Rider hängengeblieben. Ich mochte die Serie in meiner Jugend sehr. David Hasselhoff alias Michael Knight ist mit seinem hochentwickelten, sprechenden Auto KITT wohl jedem im Gedächtnis geblieben, der die Serie einmal gesehen hat. Noch vor fünf Jahren schien es unmöglich, KITT nachzubauen, … Weiterlesen …

Liegt ein Crash in der Luft? Die Vorahnung des Michael Burry.

Guten Morgen, liebe Börsianer. Michael Burry hat vor vier Tagen etwas sehr Kluges gesagt. Der Mann ist eine Legende, seitdem seine Geschichte in The Big Short im Jahr 2015 verfilmt wurde. Burry erkannte bereits 2005, dass die Wall Street auf eine schwere Finanzkrise zusteuerte. Er spekulierte auf fallende Kurse und erzielte letzten Endes einen persönlichen … Weiterlesen …

Ist Coca-Cola eigentlich eine gute Aktie?

Guten Morgen, liebe Börsianer. Coca-Cola ist eine Art Sinnbild für den amerikanischen Kapitalismus. Es war eine der ersten amerikanischen Marken, die das Herz der Konsumenten auf dem ganzen Globus eroberte. Auch bei meiner kleinen Herbstreise in die Türkei begegnen einem die Produkte von „The Coca-Cola Company“ überall. Coca-Cola Zero scheint das neue Standard-Erfrischungsgetränk auf der … Weiterlesen …

Der Meta-Schock und der Burggraben, der gar nicht existieren dürfte

Schönes Wochenende, liebe Börsianer. Die Herbstferien habe ich in diesem Jahr an der türkischen Riviera verbracht. Ende Oktober ist es hier noch traumhaft mit 24 Grad und Sonne. Ich war im Ali Bey Club Manavgat und kann diesen Club wärmstens empfehlen. Es gibt 61 Tennisplätze auf der Clubanlage. Der Club ist optimal für alle Fans … Weiterlesen …

Amazon wird zur KI-Super-Company: 150 % Wachstum bei eigenen KI-Chips

Guten Morgen, liebe Börsianer. Ich habe selten einen so zuversichtlichen Quartalsbericht gelesen wie den gestrigen von Amazon. Nachbörslich geht es um +12 % nach oben. Der E-Commerce-Gigant ist im KI-Zeitalter endgültig auf die Überholspur gewechselt. Die Aktie gehört zu den Dinosauriern in meinem Depot: Ich habe sie vor elf Jahren zu 13,30 € (splitbereinigt) gekauft, … Weiterlesen …

Die sicherste Anlagestrategie: Risiko (fast) Null! Mit PDF-Link zur Studie.

Schönen Mittag, liebe Börsianer. Welche Anlagestrategie funktioniert langfristig am besten? Die Deutsche Bank hat am Montag einen Research-Report veröffentlicht mit dem Titel „The Ultimate Guide to Long-Term Investing“. Der Report steht dankenswerterweise zum Download bereit (Link in den Kommentaren). Die Studie berücksichtigt Daten ab dem Jahr 1824. Studien mit einer so langen Laufzeit sind ungewöhnlich … Weiterlesen …

Das technologische Wettrennen um Robotertaxis

Schönen Sonntag, liebe Börsianer. Der Markt für Robotertaxis wird im Jahr 2026 in eine Phase des exponentiellen Wachstums übergehen. Platzhirsch ist die Alphabet-Tochter Waymo. In Deutschland ist vielen Menschen noch gar nicht bewusst, dass Robotertaxis bereits Realität sind. Waymo führt monatlich etwa 750.000 bis 1 Million Robotertaxi-Fahrten durch. Wir stehen vor einem harten Wettkampf um … Weiterlesen …

Stehe ich jetzt auf der Payroll von Elon Musk? – Apple eats the world!

Schönes Wochenende, liebe Börsianer! Stehe ich jetzt auf der Payroll von Elon Musk? Heute Morgen flatterte eine E-Mail von X in mein Postfach. Betreff: „You got paid!“ Seit zwei Wochen bin ich für das Creator-Programm freigeschaltet und erhalte nun erstmals Einnahmen aus dem „Creator Revenue Sharing“. Es ist doch ein schönes Gefühl, wenn das Hobby … Weiterlesen …

"Guten Morgen, liebe Börsianer"

So heißt mein offizieller WhatsApp-Kanal. Jeden morgen versende ich eine kurze Nachricht zu einem aktuellen Börsenthema. Es ist unterhaltsam und wissenswert zugleich.

Mein Newsletter "Schönes Wochenende, liebe Börsianer!"

Einmal in der Woche versende ich meinen Börsen-Newsletter „Schönes Wochenende, liebe Börsianer“. Sie erhalten von mir einige Gedankenanregungen zum Börsengeschehen!

Diesen Projekten widme ich gerade meine Zeit (alle Projekte ansehen)

Am Unternehmertum schätze ich die Herausforderung, neue Dinge zu erschaffen, die sich am Markt behaupten. Das gelingt nur, wenn die Produkte einen Mehrwert für andere Menschen bieten.

Trader-Zeitung

Aktienresearch ist die Basis für außergewöhnliche Börsengewinne. Die Trader-Zeitung erscheint an jedem Handelstag um 18 Uhr.

aktien Flatrate

Das Netflix unter den Börsenzeitschrifen. 9 Börsenmagazine plus die Trader-Zeitung für nur 49 € pro Monat. Ein Preis, alles mit dabei.

TraderFox Software-Suite

TraderFox bietet alles was Trader benötigen. Vom Trading-Terminal, über Aktien-Screeer bis hin zu Backtesting-Tools. Wir haben alle Applikationen selbst entwickelt.

MasterTraders

MasterTrader ist mein journalistischer Trading-Research-Dienst, den ich seit 2003 betreibe. Größter Erfolg: NVIDIA mit derzeit +22.000 %.

MasterTraders von Simon Betschinger

Der journalistische Trading-Research-Dienst von Simon Betschinger. Seit über 20 Jahren informiere ich meine Kunden über bedeutsame Chancen an den Aktienmärkten. Ich handle mit echtem Geld und informiere Sie transparent über mein Vorgehen. Ich berichte nur über liquide und hochkapitalisierte Aktien.