Liebe Börsianer, der Goldpreis steigt so schnell in die Höhe, dass einem schwindelig werden kann. Ich kaufte Gold als Risikoabsicherung, und nun ist es in diesem Jahr mein erfolgreichstes Investment nach Robinhood. Ray Dalio brachte den Begriff des Debasement-Trades ins Spiel. Damit ist ein tiefes Misstrauen gegenüber unserem jetzigen Finanzsystem gemeint. Investoren flüchten aus Papierwährungen wie Dollar und Euro und kaufen lieber reale Werte.
Nun lässt sich rückblickend sagen, dass die Bonitätsabstrafung von US-Staatsanleihen durch Moody’s im Mai gigantische Geldströme in Gang gesetzt hat. Die Reichen dieser Welt überdenken ihre Portfolio-Allokation neu und erhöhen den Goldanteil. Goldman Sachs prognostiziert einen Goldpreis von 5.000 USD, wenn 1 % der privat gehaltenen Staatsanleihen in Gold umgeschichtet werden. Dieser Umschichtungsprozess ist in vollem Gange.
Befeuert wird der Goldpreisanstieg von renommierten Banken, die dazu raten, denn endlich gibt es auch passende Produkte für den Goldkauf. Mit physischen Goldbeständen besicherte ETCs machen den Kauf von Gold so einfach wie noch nie zuvor in der Geschichte. Der Hinweis auf die passenden Produkte soll nicht spöttisch klingen, denn es sind gute Produkte, die mir als Anleger einen großen Mehrwert bieten.
Übrigens sind Aktien-Welt-ETFs langfristig ein hervorragender Debasement-Trade. Firmenanteile sind reale Vermögensgegenstände, die vor einer Monetarisierung der Staatsschulden gut schützen.