Ich bin etwas nervös für meine Amazon-Hebelposition

Schönen Mittag, liebe Börsianer, die New York Times hat gestern berichtet, dass Amazon plant, rund 600.000 Mitarbeiter durch Roboter zu ersetzen. Die Warenlager sollen künftig weitgehend automatisiert und ohne menschliches Personal funktionieren. Diese Automatisierungsstrategie fügt sich nahtlos in das jüngst angekündigte Vorhaben ein, in über 2.300 Städten die tagesgleiche Zustellung von Lebensmitteln anbieten zu können. … Weiterlesen …

FOMO bei Zentralbanken und die Currywurst-Buden-Wette

Guten Morgen, liebe Börsianer. Das Leben besteht aus Erinnerungen. Und als Börsianer ist es natürlich besonders aufregend, wenn man Zeitzeuge von historischen Kursexkapaden wird. Mein erster Blick gilt morgens nach dem Starten des TraderFox-Desks derzeit dem Goldpreis. Gestern stieg Gold erneut wie euphorisiert um +3 % und machte die Verluste vom Freitag wieder wett. Einerseits … Weiterlesen …

Sind Berater die eigentliche Bubble?

Guten Morgen, liebe Börsianer! Ist es moralisch vertretbar, KI-Fabriken zu bauen, die den Energieinput von zehn Atomkraftwerken benötigen? Denn genau das hat OpenAI vor. Sam Altman hat auf diese Frage eine überzeugende Antwort: Ja, denn schließlich besteht die Chance, dass eine solche KI Krebs heilen oder die Menschheit anderweitig enorm voranbringen kann. Künstliche Intelligenz als … Weiterlesen …

Goldpreis Exzess

Guten Morgen, liebe Börsianer. Gold steigt um 2,7 % auf 4.317 USD je Feinunze. Der Anstieg nimmt zunehmend exzessive Züge an – der Chart zeigt eine parabolische Kurve. Angeheizt wird die Gold-Euphorie vom einflussreichsten Banker der Welt: Jamie Dimon, dem CEO von JPMorgan. JPMorgan ist die größte und mächtigste Bank der Welt. Bei einer Konferenz … Weiterlesen …

Energie ist die einzige Grenze für KI

Guten Morgen, liebe Börsianer! In den USA sehen wir eine breit angelegte Hausse der Energieaktien. Sam Altman sagte auf dem WELT-KI-Summit: „Sehr bald wird die einzige Grenze, die wirklich zählt, die Energie sein“. Die neuen KI-Rechenzentren, die OpenAI allein mit dem Investment von NVIDIA bauen wird, benötigen 10 Gigawatt elektrische Anschlussleistung. Das entspricht dem Output … Weiterlesen …

Hausbauaktien, weil FED die Zinsen senken wird?

Liebe Börsianer, der Chef der US-Notenbank hat gestern in seiner Rede bestätigt, dass sich der Arbeitsmarkt spürbar abgekühlt hat und nun eine „neutralere geldpolitische Haltung“ angemessen sei. Übersetzt heißt das: Die FED bereitet den Boden für Zinssenkungen. Der Arbeitsmarkt spielt in der Inflationstheorie seit jeher eine Schlüsselrolle. Läuft er heiß, steigen die Löhne und damit … Weiterlesen …

Der Debasement-Trade

Liebe Börsianer, der Goldpreis steigt so schnell in die Höhe, dass einem schwindelig werden kann. Ich kaufte Gold als Risikoabsicherung, und nun ist es in diesem Jahr mein erfolgreichstes Investment nach Robinhood. Ray Dalio brachte den Begriff des Debasement-Trades ins Spiel. Damit ist ein tiefes Misstrauen gegenüber unserem jetzigen Finanzsystem gemeint. Investoren flüchten aus Papierwährungen … Weiterlesen …

Seltene Erden

Schönen Sonntag, liebe Börsianer, am Freitag ist der Zollstreit zwischen China und den USA erneut eskaliert. Der NASDAQ-Index rauschte um 3,5 % in die Tiefe. Auslöser war Pekings Entscheidung, den Export von Seltenen Erden einzuschränken, jener kritischen Rohstoffe, die für moderne Technologien unverzichtbar sind. China kontrolliert rund 91 % der weltweiten Verarbeitungskapazitäten und hält damit … Weiterlesen …

65 % aller Google-Kunden nutzen bereits KI

Guten Morgen, liebe Börsianer. Das KI-Zeitalter schreitet unaufhörlich voran. Google-Chef Sundar Pichai hat heute Nacht (MEZ) Gemini Enterprise vorgestellt und dabei interessante Zahlen genannt: Google Cloud überschreitet erstmals die 50 Mrd. USD annualisierte Umsatzschwelle. Das Wachstum wird durch KI getrieben. 65 % aller Google-Cloud-Nutzer setzen KI bereits ein. KI-Skeptiker stellen oft die Behauptung in den … Weiterlesen …

Paypal: Buy Now Pay Later mit 5 % Cashback

Guten Morgen, liebe Börsianer. Die wohl kurioseste Meldung der Woche kam von PayPal: Das Unternehmen belohnt Einkäufe auf Kredit – auch bekannt als „Buy Now, Pay Later“ – mit einer Cashback-Zahlung von 5 %. So wird das Einkaufsvergnügen neu definiert: Die Konsumenten können sich im Shopping-Rausch verschulden und bekommen obendrein zunächst noch Geld gutgeschrieben. Klingt … Weiterlesen …

"Guten Morgen, liebe Börsianer"

So heißt mein offizieller WhatsApp-Kanal. Jeden morgen versende ich eine kurze Nachricht zu einem aktuellen Börsenthema. Es ist unterhaltsam und wissenswert zugleich.

Mein Newsletter "Schönes Wochenende, liebe Börsianer!"

Einmal in der Woche versende ich meinen Börsen-Newsletter „Schönes Wochenende, liebe Börsianer“. Sie erhalten von mir einige Gedankenanregungen zum Börsengeschehen!

Diesen Projekten widme ich gerade meine Zeit (alle Projekte ansehen)

Am Unternehmertum schätze ich die Herausforderung, neue Dinge zu erschaffen, die sich am Markt behaupten. Das gelingt nur, wenn die Produkte einen Mehrwert für andere Menschen bieten.

Trader-Zeitung

Aktienresearch ist die Basis für außergewöhnliche Börsengewinne. Die Trader-Zeitung erscheint an jedem Handelstag um 18 Uhr.

aktien Flatrate

Das Netflix unter den Börsenzeitschrifen. 9 Börsenmagazine plus die Trader-Zeitung für nur 49 € pro Monat. Ein Preis, alles mit dabei.

TraderFox Software-Suite

TraderFox bietet alles was Trader benötigen. Vom Trading-Terminal, über Aktien-Screeer bis hin zu Backtesting-Tools. Wir haben alle Applikationen selbst entwickelt.

MasterTraders

MasterTrader ist mein journalistischer Trading-Research-Dienst, den ich seit 2003 betreibe. Größter Erfolg: NVIDIA mit derzeit +22.000 %.

MasterTraders von Simon Betschinger

Der journalistische Trading-Research-Dienst von Simon Betschinger. Seit über 20 Jahren informiere ich meine Kunden über bedeutsame Chancen an den Aktienmärkten. Ich handle mit echtem Geld und informiere Sie transparent über mein Vorgehen. Ich berichte nur über liquide und hochkapitalisierte Aktien.