Guten Morgen, liebe Börsianer, gestern hat Alphabet die neue Version 3 der KI Gemini vorgestellt. Es sieht nun in der Tat so aus, dass Alphabet das KI-Wettrennen gewinnen wird. Meine Mai-These scheint sich zu bewahrheiten. Am 23. Mai 2025 schrieb ich auf X:
„Gewinnt Alphabet das KI-Wettrennen? Ich denke: ja – und habe eine Hebel-3-Position eröffnet. Die meisten Marktteilnehmer denken, dass KI die Google-Suche bedroht. CEO Sundar Pichai präsentierte vor zwei Tagen auf der I/O-Konferenz eine Grafik, die das Gegenteil zeigt. Die AI-Overviews erhöhen die Nutzung von Google.“
Die Alphabet-Aktie konnte angesichts der neuen Gemini-Version stabil aus dem Handel gehen, obwohl kein guter Tag für die Tech-Riesen war. Amazon (-4,3 %) und Microsoft (-2,6 %) gerieten deutlich unter Druck, weil die EU-Kommission eine Untersuchung einleitet und prüfen will, ob die Cloud-Dienste strenger reguliert werden müssen. Ja, leider, das ist Europa. Wir erschaffen nichts mehr, wir konzentrieren und stattdessen darauf, die Einführung neuer Technologien zu verkomplizieren.
Meine Hebel-3-Position in der Alphabet-Aktie ist mittlerweile 175 % im Plus. Das ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass die Märkte nicht vollständig effizient sind. Der Markt ignorierte zunächst die neuen Informationen, die der Alphabet-CEO in seinem Vortrag präsentierte.
Warum bin ich der Meinung, dass die beste KI von Alphabet kommen wird? Alphabet hat sämtliches Wissen der Welt digitalisiert. Um Bücher für die Volltextsuche zugänglich zu machen, begann Google bereits im Jahr 2004 mit dem Einscannen von Büchern. Im Jahr 2015 berichtete die New York Times, dass bereits 25 Millionen Bücher digitalisiert worden seien.
Mittlerweile gehören auch nahezu sämtliche wissenschaftlichen Arbeiten zum digitalen Datenschatz von Google. Und auf Youtube stehen Milliarden von Videos zur Verfügung, die Alphabet einsetzen kann, um die neuen Versionen von Gemini zu trainieren.
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Alphabet kann seine Künstliche Intelligenz mit dem gesamten Wissen der Menschheit füttern.
Wenn Gemini die am meisten genutzte KI wird, profitieren zwei Zulieferer. Alphabet setzt für das Inferencing auf die selbst designte Tensor Processing Unit (TPU). Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Kooperationspartner für die Produktion Broadcom und TSMC sind. Taiwan Semiconductor Manufacturing steht am Beginn der Wertschöpfungskette der KI-Revolution.
Viele Grüße
Simon Betschinger