Guten Morgen, liebe Börsianer. Am Anfang eines Monats investiere ich überschüssige Gelder (Gehalt, Ausschüttungen, Dividenden, Aktiengewinne, Stillhalter-Gewinne…) in einen von 9 ETFs. Gestern habe ich weitere Anteile des iShares STOXX Europe 600 Insurance (WKN A0H08K) gekauft. Dieser bildet den europäischen Versicherungssektor ab und hatte letztes Jahr eine Ausschüttungsrendite von 4,27 %.
Ich halte den Versicherungssektor für einen großen Gewinner der KI-Revolution. Die Bearbeitung von Versicherungsfällen und Kundenanfragen kann mit Hilfe von KI automatisiert werden. Das Handelsblatt titelte im Juli zu Allianz: „So will der Versicherer zum Tech-Konzern aufsteigen. Sprachbots im Callcenter und Schadensabwicklung per App: Oliver Bäte baut die Allianz mit KI radikal um – und nimmt sich die Tech-Giganten zum Vorbild. Doch auf seinem Weg lauern auch Risiken.“
Fazit: Mit dem Versicherungs-ETF kassiere ich eine Ausschüttungsquote von etwa 4 % und bin zuversichtlich, dass die Ausschüttungen in den kommenden Jahren weiter stark wachsen werden.